Mit jemandem in die Wolle geraten \(auch: sich in die Wolle kriegen\)
- Mit jemandem in die Wolle geraten \(auch: sich in die Wolle kriegen\)
-
Mit jemandem in die Wolle geraten \(auch: sich in die Wolle kriegen\)
In den umgangssprachlichen Redewendungen steht »Wolle« für das Kopfhaar des Menschen. Wer mit jemandem »in die Wolle gerät« oder bereits »in der Wolle liegt«, bekommt bzw. hat bereits mit dem Betreffenden Streit: Nach dem sechsten Bier war er mit dem Wirt in die Wolle geraten. Die beiden sind wie Hund und Katze, liegen sich ständig in der Wolle. Wer »sich in die Wolle kriegt«, fängt miteinander Streit an: Weswegen habt ihr euch eigentlich damals in die Wolle gekriegt? - Siehe auch »Sich in die Haare geraten«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Römische Revolution — Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen … Universal-Lexikon
Lost Highway — Filmdaten Deutscher Titel Lost Highway Produktionsland USA, Frankreich … Deutsch Wikipedia